Unsere bewährte
Methodik

Bei salorquintev folgen wir einem strukturierten und transparenten Prozess, der sicherstellt, dass Ihre Finanzplanung fundiert und individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Unsere Methodik hat sich über Jahre bewährt und basiert auf bewährten Prinzipien der Finanzberatung. Jeder Schritt ist darauf ausgerichtet, Ihnen Klarheit zu verschaffen und Sie zu befähigen, informierte Entscheidungen zu treffen. Wir beginnen immer mit einem ausführlichen Kennenlernen, um Ihre Situation, Ihre Ziele und Ihre Wünsche zu verstehen. Auf dieser Basis entwickeln wir eine detaillierte Analyse und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Plan. Die Umsetzung erfolgt in Ihrem Tempo, und wir begleiten Sie dabei mit regelmäßigen Überprüfungen und Anpassungen. Transparenz ist dabei unser oberstes Prinzip – Sie verstehen jeden Schritt und können jederzeit Fragen stellen. Im Folgenden stellen wir Ihnen unser Team vor und erläutern die einzelnen Schritte unseres Beratungsprozesses im Detail.

Finanzplanung und strategische Beratung

Unser Expertenteam

Dr. Michael Hoffmann

Dr. Michael Hoffmann

Gründer und leitender Finanzberater

Dr. Michael Hoffmann verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Finanzberatung und hat salorquintev mit der Vision gegründet, Privatpersonen zu helfen, ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Er hat Wirtschaftswissenschaften studiert und sich auf Finanzplanung spezialisiert. Seine Stärke liegt darin, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären und individuelle Lösungen zu entwickeln. Michael legt großen Wert auf langfristige Beziehungen zu Klienten und begleitet viele von ihnen bereits seit Jahren durch verschiedene Lebensphasen.

Sandra Meier

Sandra Meier

Senior Finanzberaterin für Altersvorsorge

Sandra Meier ist seit über 15 Jahren im Bereich Finanzberatung tätig und hat sich auf Altersvorsorge und Vermögensaufbau spezialisiert. Sie unterstützt Klienten dabei, frühzeitig für den Ruhestand zu planen und realistische Strategien zu entwickeln. Sandra zeichnet sich durch ihre Geduld und ihre Fähigkeit aus, auch bei komplexen Themen einen kühlen Kopf zu bewahren. Sie hört aufmerksam zu und findet individuelle Lösungen, die zur jeweiligen Lebenssituation passen. Viele Klienten schätzen ihre strukturierte und gleichzeitig empathische Herangehensweise.

Thomas Becker

Thomas Becker

Finanzberater für Vermögensplanung

Thomas Becker hat einen Hintergrund in Betriebswirtschaft und mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Finanzberatung. Er spezialisiert sich auf Vermögensplanung und hilft Klienten dabei, systematisch Vermögen aufzubauen. Thomas ist bekannt für seine analytischen Fähigkeiten und seine Fähigkeit, verschiedene Szenarien durchzuspielen und zu vergleichen. Er erklärt verständlich, welche Optionen es gibt und welche Vor- und Nachteile sie haben. Seine Klienten schätzen besonders seine Ehrlichkeit und seine realistische Einschätzung dessen, was machbar ist.

Julia Zimmermann

Julia Zimmermann

Finanzberaterin für junge Familien

Julia Zimmermann ist seit 8 Jahren im Bereich Finanzberatung tätig und hat sich auf die Beratung junger Familien spezialisiert. Sie versteht die besonderen Herausforderungen, vor denen Eltern stehen, wenn es darum geht, für die Zukunft ihrer Kinder zu planen und gleichzeitig die eigenen finanziellen Ziele nicht aus den Augen zu verlieren. Julia ist selbst Mutter und kann sich gut in die Situation ihrer Klienten hineinversetzen. Sie entwickelt pragmatische Lösungen, die zum Familienalltag passen und sich flexibel anpassen lassen.

Unser strukturierter Beratungsprozess

Von der ersten Kontaktaufnahme bis zur langfristigen Begleitung folgen wir einem bewährten Prozess, der sicherstellt, dass Ihre Finanzplanung fundiert, individuell und nachhaltig ist.

1

Erstgespräch und Kennenlernen

Der erste Schritt ist ein ausführliches Kennenlernen, in dem wir uns gegenseitig vorstellen und Sie uns Ihre Situation, Ihre Ziele und Ihre Wünsche schildern. Dieses Gespräch ist unverbindlich und dient dazu, herauszufinden, ob wir der richtige Partner für Sie sind.

Ziel dieses Schrittes

Wir möchten Ihre Ausgangssituation verstehen und ein Vertrauensverhältnis aufbauen, das die Grundlage für unsere Zusammenarbeit bildet.

Was wir tun

In einem persönlichen Gespräch erfahren wir von Ihnen, wo Sie aktuell stehen, welche finanziellen Ziele Sie haben und welche Fragen oder Sorgen Sie beschäftigen. Wir hören aufmerksam zu und machen uns Notizen, um Ihre Situation vollständig zu erfassen. Gleichzeitig stellen wir Ihnen unsere Arbeitsweise vor und beantworten Ihre Fragen zu unserem Beratungsansatz.

Wie wir vorgehen

Das Erstgespräch findet in entspannter Atmosphäre statt, entweder persönlich in unserem Büro oder per Videokonferenz. Wir nehmen uns mindestens eine Stunde Zeit und drängen Sie nicht zu schnellen Entscheidungen. Sie können offen über Ihre Situation sprechen, und wir behandeln alle Informationen selbstverständlich vertraulich. Am Ende des Gesprächs erläutern wir Ihnen die nächsten möglichen Schritte.

Eingesetzte Methoden

Strukturiertes Gesprächsleitfaden, Notizen, Informationsmaterialien über unsere Dienstleistungen

Ergebnis

Zusammenfassung Ihrer Situation, erste Einschätzung möglicher Handlungsfelder, Überblick über den weiteren Prozess

60 bis 90 Minuten
Zugewiesener Finanzberater
2

Detaillierte Analyse Ihrer Finanzsituation

Im zweiten Schritt führen wir eine gründliche Analyse Ihrer aktuellen finanziellen Situation durch. Dazu sammeln wir alle relevanten Informationen und verschaffen uns einen vollständigen Überblick über Ihre Einnahmen, Ausgaben, Vermögenswerte und Verbindlichkeiten.

Ziel dieses Schrittes

Wir wollen eine belastbare Datenbasis schaffen, die es uns ermöglicht, fundierte Empfehlungen auszusprechen und Optimierungspotenziale zu erkennen.

Was wir tun

Sie stellen uns alle relevanten Unterlagen zur Verfügung, wie Gehaltsabrechnungen, Kontoauszüge, bestehende Verträge und Versicherungspolicen. Wir analysieren diese Dokumente sorgfältig und erstellen eine übersichtliche Darstellung Ihrer Finanzsituation. Dabei identifizieren wir Stärken, Schwächen und mögliche Ansatzpunkte für Verbesserungen. Wir prüfen auch, ob bestehende Verträge noch zeitgemäß sind und zu Ihren aktuellen Zielen passen.

Wie wir vorgehen

Die Analyse erfolgt systematisch anhand bewährter Methoden. Wir kategorisieren Ihre Einnahmen und Ausgaben, bewerten Ihre bestehenden Absicherungen und ermitteln Ihre aktuelle Vermögenssituation. Alle Daten werden vertraulich behandelt und gemäß Datenschutzbestimmungen gesichert. Nach Abschluss der Analyse bereiten wir die Ergebnisse in verständlicher Form auf und bereiten ein Auswertungsgespräch vor.

Eingesetzte Methoden

Finanzplanungs-Software, Checklisten, Vergleichsrechner, Dokumentenanalyse

Ergebnis

Umfassender Finanzstatus-Bericht mit Übersichten zu Einnahmen, Ausgaben, Vermögen und Verbindlichkeiten

Eine bis zwei Wochen
Zugewiesener Finanzberater mit Unterstützung
3

Zieldefinition und Strategieentwicklung

Auf Basis der Analyse besprechen wir mit Ihnen Ihre konkreten Ziele und entwickeln gemeinsam eine Strategie, wie Sie diese erreichen können. Dabei berücksichtigen wir sowohl kurzfristige als auch langfristige Ziele.

Ziel dieses Schrittes

Wir wollen einen klaren, strukturierten Plan entwickeln, der Ihre finanziellen Ziele definiert und konkrete Schritte zur Zielerreichung aufzeigt.

Was wir tun

In einem ausführlichen Gespräch präsentieren wir Ihnen die Ergebnisse der Analyse und besprechen, welche Ziele für Sie Priorität haben. Gemeinsam definieren wir messbare Ziele und entwickeln eine Strategie, die zu Ihrer Risikobereitschaft und Lebenssituation passt. Wir diskutieren verschiedene Szenarien und zeigen Ihnen, welche Auswirkungen unterschiedliche Entscheidungen haben können. Am Ende haben Sie einen klaren Fahrplan für Ihre finanzielle Zukunft.

Wie wir vorgehen

Wir präsentieren die Analyseergebnisse in verständlicher Form und nehmen uns Zeit für Ihre Fragen. Die Strategieentwicklung erfolgt interaktiv – Sie bringen Ihre Vorstellungen ein, und wir geben fachliche Einschätzungen. Wir nutzen Simulationen, um verschiedene Szenarien zu veranschaulichen. Die entwickelte Strategie dokumentieren wir schriftlich, sodass Sie jederzeit darauf zurückgreifen können.

Eingesetzte Methoden

Finanzplanungs-Software, Szenario-Analysen, Zielsetzungsvorlagen, visuelle Darstellungen

Ergebnis

Schriftlicher Finanzplan mit definierten Zielen, Strategien und Handlungsempfehlungen

Zwei bis drei Wochen
Zugewiesener Finanzberater
4

Umsetzungsbegleitung und erste Schritte

Nach der Strategieentwicklung unterstützen wir Sie bei den ersten konkreten Umsetzungsschritten. Wir helfen Ihnen dabei, die geplanten Maßnahmen in die Praxis umzusetzen und begleiten Sie bei der Realisierung.

Ziel dieses Schrittes

Die entwickelte Strategie soll nicht nur auf dem Papier existieren, sondern konkret umgesetzt werden. Wir wollen sicherstellen, dass Sie die ersten Schritte erfolgreich gehen.

Was wir tun

Wir priorisieren die Maßnahmen gemeinsam mit Ihnen und beginnen mit den wichtigsten Schritten. Das kann die Einrichtung von Sparplänen, die Optimierung bestehender Verträge oder die Implementierung neuer Absicherungen sein. Wir erklären Ihnen genau, was zu tun ist, und unterstützen Sie bei der praktischen Umsetzung. Bei Bedarf helfen wir Ihnen auch beim Ausfüllen von Formularen oder der Kommunikation mit Anbietern.

Wie wir vorgehen

Die Umsetzung erfolgt Schritt für Schritt in einem Tempo, das für Sie angenehm ist. Wir drängen Sie nicht zu überstürzten Handlungen, sondern stellen sicher, dass Sie jeden Schritt verstehen und mittragen. Regelmäßige Zwischengespräche helfen uns, den Fortschritt zu überprüfen und eventuelle Hindernisse frühzeitig zu erkennen. Sie können sich jederzeit mit Fragen an uns wenden.

Eingesetzte Methoden

Umsetzungschecklisten, Vorlagen, Kontakte zu Anbietern, Kommunikationsunterstützung

Ergebnis

Umgesetzte erste Maßnahmen, dokumentierte Fortschritte, Übersicht offener Punkte

Vier bis acht Wochen
Zugewiesener Finanzberater mit operativer Unterstützung
5

Regelmäßige Überprüfung und Anpassung

Finanzplanung ist kein einmaliges Projekt. Deshalb bieten wir regelmäßige Überprüfungstermine an, bei denen wir Ihre Situation neu bewerten und die Strategie bei Bedarf anpassen. So bleibt Ihre Planung immer aktuell.

Ziel dieses Schrittes

Wir wollen sicherstellen, dass Ihre Finanzplanung auch bei veränderten Lebensumständen weiterhin zu Ihren Zielen passt und Sie optimal unterstützt.

Was wir tun

In jährlichen oder halbjährlichen Terminen besprechen wir, was sich in Ihrer Lebenssituation verändert hat und welche Auswirkungen das auf Ihre Finanzplanung hat. Wir überprüfen, ob Sie Ihren Zielen nähergekommen sind, analysieren die Entwicklung Ihrer Vermögenssituation und passen die Strategie bei Bedarf an. Neue Ziele werden definiert und in den Plan integriert.

Wie wir vorgehen

Die Überprüfungstermine laufen strukturiert ab, sind aber gleichzeitig flexibel genug, um auf Ihre aktuellen Fragen einzugehen. Wir bereiten die Termine vor, indem wir Ihre aktuelle Situation analysieren und mit den früheren Daten vergleichen. Im Gespräch präsentieren wir die Entwicklung und diskutieren notwendige Anpassungen. Die Ergebnisse dokumentieren wir und erstellen einen aktualisierten Plan.

Eingesetzte Methoden

Vergleichsanalysen, Fortschrittsberichte, aktualisierte Finanzpläne

Ergebnis

Aktualisierter Finanzplan, Fortschrittsbericht, angepasste Handlungsempfehlungen

Halbjährlich oder jährlich
Zugewiesener Finanzberater

Was uns von anderen unterscheidet

Finanzberatung gibt es viele. Doch nicht alle Anbieter arbeiten nach den gleichen Prinzipien. Hier sehen Sie, was salorquintev auszeichnet.

Leistungsmerkmal salorquintev Traditionelle Banken Produktorientierte Berater
Unabhängige Beratung ohne Produktbindung Ja Eingeschränkt Nein
Individuelle Analyse der Gesamtsituation Umfassend Teilweise Eingeschränkt
Persönlicher fester Ansprechpartner Ja Selten Ja
Transparente Kommunikation ohne Fachjargon Ja Teilweise Teilweise
Langfristige Begleitung mit regelmäßigen Updates Ja Eingeschränkt Selten
Ganzheitlicher Ansatz für alle Finanzthemen Ja Teilweise Nein